Fotos & vergangene Veranstaltungen
2023


Am 6. Februar 2023 empfingen wir im Industrieclub zu Düsseldorf den Schweizer Botschafter aus Berlin,
Herrn Dr. Paul R. Seger.
Nach einem interessanten Vortrag unter dem Motto ,Die Schweiz und Europa im Rückspiegel und mit Blick
auf 2023′ erhielten unsere Mitglieder die Möglichkeit zu eigenen Fragen an den Gast.
Im Anschluss auf den Vortrag, in dem auch das Thema die Schweiz und der Ukrainekonflikt erörtert wurde, nahmen die Diskussionen bei einem Abendessen Fahrt auf.


Am 12. Januar 2023 trafen wir uns im Schweizer Restaurant á la carte (Käsefondue & Raclette) zu Düsseldorf zu einem zünftigen Racletteabend und dem Neujahrsempfang der DSW
Bild links der Gastgeber, Rene Abgottspon, Bild rechts ein Teil der Gäste an den dekorierten und gut beladenen Tischen

2022


Für unser festliches Jahresessen am 24.11.2022 konnten wir dieses Jahr Herrn Jörg Peter Krebs, den Deutschland Chef von Schweiz Tourismus als Referenten und Ehrengast gewinnen. Er hat uns die Sage vom Wassergeist, eine ,echte‘ Sage mit neuzeitlichem Charakter perfekt vorgetragen. Wir werden daran noch lange mit großer Freude denken.
Bild links Thomas Schmitz mit Jörg Peter Krebs – Bild rechts die Tombola
Mittagsrunde mit dem Generalkonsul Martin Bienz. Nach dem Lunch berichtet Herr Bienz über seine diplomatische Laufbahn von Südamerika über Zentralasien bis nach Japan und zuletzt in China.
Im Anschluss an die Mittagsrunde findet die Mitgliederversammlung mit 19 anwesenden Mitgliedern statt. Das Protokoll finden Sie im Mitgliederbereich unter interne Infos.
Interne Informationen – Deutsch-Schweizerische Wirtschaftsvereinigung zu Düsseldorf e.V. (dswev.de)
Sommerempfang aus Anlass des Schweizerischen Nationalfeiertags am 26.Juli 2022 in Düsseldorf
Der Generalkonsul der Schweiz lädt zusammen mit dem Kanton Graubünden ins Radisson Blu Conference Center Düsseldorf ein
Neben einer sehr interessant gestalteten Abendunterhaltung, musikalisch wie tänzerisch, einer Tombola mit schweiztouristischen Preisen, und einem exzellent zusammengestellten schweizer Buffet sowie schweizer Weinen erlebten wir einen schönen Abend.
Bild links des künstlerische Ensemble auf der Bühne sitzend, Bild rechts der GK Martin Bienz




ASO Tagung 2022 in Düsseldorf
Die diesjährige Tagung der ASO Deutschland ( Auslandsschweizer Organisation in D ) fand vom 26. Bis 28.5. in Düsseldorf statt. Die DSW war als Hauptsponsor neben dem Schweizer Verein zu Düsseldorf Einlader und Organisator vor Ort.
Zum Auftakt trafen wir uns am Donnerstagabend in dem Düsseldorfer Traditionslokal „Brauerei Schumacher“ zum Alt-Bier trinken und leckerem Essen (großes Bild oben links).
Freitag, 27.5. wurde mit allgemeinem Deutsch/Schweizer Themen bestückt (Bild oben Mitte). Am Nachmittag konnten die Tagungsteilnehmer in 2 Themenführungen Düsseldorf kennenlernen. Der Abend endete mit einem ausgedehnten Nachtessen im Radisson Hotel Düsseldorf.
Das große Bild zeigt sitzend
- Martin Bienz – Schweizerischer Generalkonsul in Frankfurt
- Filippo Lombardi – Präsident ASO weltweit
- Dr. Paul R. Seger – Schweizerischer Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland
sowie stehend
- Albert Küng – Präsident ASO Deutschland
- Josef Hinkel – Bürgermeister von Düsseldorf
- Dr. Thomas Schmitz – Präsident der DSW
Der Samstag begann mit vereinsinternen Themen die von offiziellen Vorträgen seitens Vertretern der Eidgenossenschaft begleitet wurden. Zum Abend ging es in die Theaterkantine in Düsseldorf, mit der Aufführung Ueli im Glück, Thomas Gisisger als Ueli Hürlimann auf dem Sennen- Berg Chöpfli auf 2567 Höhe (Bild oben rechts).
Schweizer Schoki, Weißes Gold – Süßes und Zerbrechliches vom Zürichsee
Hetjens Museum Düsseldorf und DSW
Die Zürcher Porzellanmanufaktur produzierte, während eines sehr kurzen Zeitraumes von 1763 bis 1790, wodurch ihre Erzeugnisse heute entsprechend rar und bei Sammlern äußerst begehrt sind. Bis 1.5.22 konnte, unter Sponsoring der DSW, diese aus Privatbesitzen stammende Sammlung in Düsseldorf gezeigt werden.
Das Team der schwimmenden Ausstellung. Im Bild von links, Frau Sandra Beate Reimann, Curatorin, der Museumsdirektor des Tinguely Museums Herr Roland Wetzel, Herr Konsul Hans- Peter Willi von schweizerischen Generalkonsulat in Frankfurt, sowie der Veranstaltungsleiter.
Der Schweizer Konsul Hans-Peter Willi begrüßt seine Gäste.
2019
2017
2016
2015
2014
2008
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.